4. Körperbild

Diese Legeart der dänischen Tarotistin Anita Jensen basiert auf dem menschlichen Körper und unterscheidet Rechts- und Linkshänder. Die Abbildung zeigt die Anordnung der Karten für Rechtshänder, bei Linkshändern tauschen die Positionen 6 und 7 bzw. 8 und 9 die Plätze.

1 steht für die Stirn und damit für die Meinung des Fragenden zur Angelegenheit.

2 steht für den Mund und damit für die Aussagen des Fragenden zur Angelegenheit. Widersprechen einander die Positionen 1 und 2, so deutet das darauf hin, dass der Fragende seine Meinung nicht offen ausspricht.
3 steht für das Herz und damit für die innersten Gefühle des Fragenden zur Angelegenheit.
4 steht für den Solarplexus und damit für das unbewusste Wissen des Fragenden. Widersprechen einander die Positionen 3 und 4, so deutet das darauf hin, dass der Fragende etwas nicht wahr haben will.
5 steht für die Leiste und damit für die Sehnsüchte des Fragenden.
6 steht für die linke Hand (bei Linkshändern die rechte Hand) und damit für das, was der Fragende nicht teilen will.
7 steht für die rechte Hand (bei Linkshändern die linke Hand) und damit für das, was der Fragende teilen will.
8 steht für den linken Fuß (für Linkshänder den rechten Fuß) und damit für vergangene Erfahrungen. Eine negative Karte deutet auf ein unbewusstes Problem aus der Vergangenheit hin.
9 steht für den rechten Fuß (für Linkshänder den linken Fuß) und damit für die Richtung, in die sich die Angelegenheit entwickelt.

Berater werden Hilfe Impressum AGB Kontakt Rund um die Uhr